Asthma-Warnhunde


Wenn ihr den Text in leichter Sprache lesen wollt,
einfach hier klicken.

Was sind Asthma-Warnhunde?

Astma-Warnhunde helfen Menschen, die an sehr schwerem Asthma leiden. 

Im Training lernen sie lebensbedrohliche Asthmaanfälle frühzeitig wahrzunehmen und anzuzeigen.
Daher bezeichnet man Asthmawarnhunde auch als Warnhunde.
Warnhunde sind Assistenzhunde die Anfälle (z.B. epileptische Anfälle - Epilepsiewarnhund, Asthmaanfälle - Asthmawarnhunde, Schlaganfälle - Schlaganfallwarnhunde) frühzeitig anzeigen.

Comic Symbol Mädchen nutz ein Asthma Spray

Die Betroffenen können sich so auf einen Anfall vorbereiten und Notfallmedikamente einnehmen.
Bei Asthmatiker*innen ist dieses Notfallmedikament in der Regel ein sogenanntes Asthmaspray.
Dieses sorgt dafür, dass sich die Lungen wieder besser mit Luft füllen und die Betroffenen besser Luft bekommen.

Medizinisches Bild eines menschlichen Oberkörpers mit Darstellung der Lunge

Was ist Asthma?

Asthma ist eine entzündliche und chronische Erkrankung der Atemwege.Bei einem akuten Asthmaanfall verkrampft sich die Bronchialmuskulatur.

Durch dieses verkrampfen gelangt zu wenig Luft in die Lunge und es kommt zur Atemnot.

Auslöser für Asthmaanfälle können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel allergische Reaktionen, sportliche Anstrengung, Stress, kalte Luft, Zigarettenrauch oder auch Abgase.

Wie können Asthmawarnhunde helfen?

Asthma Spray

Asthma Warnhunde lernen nicht nur Asthmaanfälle frühzeitig zu erkennen,
sondern sie lernen auch im Falle eines Anfalles richtig zu reagieren und ihren Besitzer*innen zu helfen. 


Diese Hilfe kann sein, dass Notfallmedikament (da es meist das Asthmaspray ist nenne ich das Notfallmedikament im Folgenden einfach (Asthma-)Spray) zu holen oder auch anderen Menschen zu signalisieren, dass ihr*e Besitzer*in Hilfe benötigt.

Hamster mit erhobenem Zeigefinger


Dieses Hilfe holen kann zum Beispiel durch das Bringen eines Gegenstandes (zu einer fremden Person) sein, auf dem steht "Mein*e Besitzer*in ist Asthmatiker*in und braucht Hilfe" oder durch das betätigen eines Notrufknopfes.

 
 
 
 
E-Mail
Instagram